Radar-Diagramm
Erstellen Sie anpassbare Radar-Diagramme, um mehrdimensionale Daten darzustellen und mehrere Datensätze über verschiedene Variablen hinweg zu vergleichen.
Diagrammeinstellungen
Character Stats
Wann verwendet man ein Radar-Diagramm?
- Wenn Sie mehrere quantitative Variablen gleichzeitig vergleichen möchten
- Wenn Sie Leistungskennzahlen oder Statistiken in mehreren Kategorien anzeigen möchten
- Um Stärken und Schwächen anschaulich darzustellen
Vorteile
- Zeigt mehrere Variablen und ihre Beziehungen gleichzeitig
- Ermöglicht den einfachen Vergleich mehrerer Datensätze zu denselben Variablen
- Identifiziert schnell Muster und Ausreißer in mehrdimensionalen Daten
Nachteile
- Kann unübersichtlich werden, wenn zu viele Variablen oder Datensätze vorhanden sind
- Kann falsch interpretiert werden, wenn Nutzer diesen Diagrammtyp nicht kennen
- Die Fläche kann gelegentlich die visuelle Interpretation verzerren
Übersicht
- Radar-Diagramme (auch Spider- oder Stern-Diagramme genannt) stellen mehrdimensionale Daten in einem zweidimensionalen Diagramm mit drei oder mehr quantitativen Variablen dar
- Jede Variable wird auf einer Achse abgetragen, die vom Zentrum ausgeht
- Sie eignen sich besonders gut für den Vergleich aggregierter Werte mehrerer Datensätze