Flächendiagramm

Erstellen Sie anpassbare Flächendiagramme, um Trends und kumulative Daten über ein kontinuierliches Intervall darzustellen.

Diagrammeinstellungen

Area Chart Example

Wann verwendet man ein Flächendiagramm?

  • Wenn Daten-Trends über einen bestimmten Zeitraum oder ein kontinuierliches Intervall hinweg visualisiert werden sollen
  • Wenn Teil-Ganzes-Beziehungen und kumulative Werte dargestellt werden sollen
  • Wenn mehrere Datenreihen und deren Beitrag zum Gesamtwert verglichen werden sollen

Vorteile

  • Hebt das Datenvolumen hervor und betont die Größe von Veränderungen
  • Zeigt in gestapelten Flächendiagrammen sowohl Einzelwerte als auch kumulative Summen
  • Ist optisch eindrucksvoller als ein Liniendiagramm, um Volumen und Trends darzustellen

Nachteile

  • Kann bestimmte Datenpunkte und exakte Werte verdecken
  • Bei vielen Reihen können die unteren Flächen verdeckt oder verzerrt werden
  • Kann irreführend sein, wenn nicht bei einer Null-Linie begonnen wird

Übersicht

  • Flächendiagramme sind Liniendiagramme, bei denen die Fläche unterhalb der Linie ausgefüllt wird
  • Sie eignen sich gut, um Trends und Volumen über Zeit oder kontinuierliche Intervalle abzubilden
  • Gestapelte Flächendiagramme zeigen, wie verschiedene Datenreihen zu einem Gesamtwert beitragen