Donut-Diagramm

Erstellen Sie anpassbare Donut-Diagramme, um proportionale Daten mit einer zentralen Fläche für zusätzliche Informationen darzustellen.

Diagrammeinstellungen

Anzeigemodus für Werte

Donut Chart Example

Wann verwendet man ein Donut-Diagramm?

  • Wenn prozentuale Daten und Anteile eines Ganzen dargestellt werden sollen
  • Wenn Sie einen Platz in der Mitte für zusätzliche Informationen oder Beschriftungen benötigen
  • Wenn Sie Teile eines Ganzen vergleichen und gleichzeitig eine Gesamtmetrik anzeigen möchten

Vorteile

  • Bietet einen zentralen Bereich für zusätzliche Informationen wie Gesamtwerte oder Kontext
  • Zeigt proportionale Beziehungen zwischen den Datenkategorien
  • Ist optisch ansprechender als ein traditionelles Kreisdiagramm in vielen Anwendungsfällen

Nachteile

  • Kleine Segmente können schwer zu erkennen oder zu beschriften sein
  • Nicht ideal bei mehr als 5-7 Kategorien
  • Beibehaltet die Einschränkungen von Kreisdiagrammen hinsichtlich genauer Vergleiche

Übersicht

  • Donut-Diagramme sind eine Variante von Kreisdiagrammen mit einem Loch in der Mitte
  • Das Zentrum kann genutzt werden, um Summen, Prozente oder andere zusammenfassende Informationen anzuzeigen
  • Sie sind geeignet, wenn die relative Verteilung im Vordergrund steht und genaue Vergleiche nicht entscheidend sind